Infrarot-Laser-Behandlung
Eine Behandlungsart mit dem Infrarot-Soft-Laser ist z.B. die Laser-Akupunktur-Methode.
Hier werden zu behandelnde Akupunkturpunkte am Ohr oder am Körper mit einem definierten Laserstrahl aktiviert und stimuliert.
Wieso Soft- Laser?
Die Laser-Akupunktur ist eine Weiterentwicklung der klassischen Nadel- oder Elektroakupunktur.
Sie bewährt sich seit Jahren erfolgreich mit diesen Vorteilen:
- kein Einstich
- keine Verletzungen der Haut
- keine Schmerzen
- keine Infektionsgefahr
- sofortige Wirkung
Bei Kindern, Diabetikern, Patienten mit Blutgerinnungsstörungen oder auch Nadelphobikern
handelt es sich hier um eine ideale Behandlungsmethode.
Kontraindikationen:
- Schwangerschaft
- Herzschrittmacher
Die Behandlungsmöglichkeiten mit dem Infrarot-Soft-Laser sind bei zahlreichen Erkrankungen angezeigt.
Einige Beispiele sind:
- ENTZÜNDUNGEN
- SCHMERZBEHANDLUNGEN
- HAUTERKRANKUNGEN
- ALLERGIEN
- DEGENERATIVE (VERSCHLEISS) -ERKRANKUNGEN
- KNOCHEN- MUSKEL- und SEHNENERKRANKUNGEN
- SUCHTENTWÖNUNG
- GEWICHTSREDUKTION
und viele weitere Erkankungen.